Medicus Höfe – TEAM
Kernteam

Dr. med. Richela Fischer
Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen
10 Jahre Bayerisches Gesundheitsministerium
Bereiche: Öffentlicher Gesundheitsdienst / Infektiologie / Hygiene / Master of Public Health / 5 Jahre klinische Erfahrung in Innerer Medizin (Krankenhaus München Schwabing) / Neurointegrative Medizin
München

Theo Waibl
M.A. Kulturwissenschaften und komplementäre Medizin
Heilpraktiker / Berufsfachschullehrer für Gesundheitsberufe /
Krankenpfleger / Rettungssanitäter
Schwerpunkt: Mitochondriale Medizin und Mikronährstofftherapie / Umweltmedizin / Traditionelle europäische Medizin / Master of Chiropraktik (Ackermann-College Stockholm) / Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Landsberg am Lech

Dr. med. Leonie Kindermann
Fachärztin für Anästhesiologie
Intensivmedizin / Rettungsmedizin / Tauchmedizin (GTÜM e.V.) /
Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos (FDM) / Neurointegrative Medizin
Berlin

Sabine Olivar
Apothekerin
Heilerin-Medium: Gesundheitspraxis für energetische HeilWeisen
Berlin

Stephanie Hösl
Psychologische Psychotherapeutin
Tiefenpsychologie und Psychoanalyse
München

Ann-Katrin Ranft
Diplom Sportwissenschaftlerin / Prävention und Rehabilitation
(TU München)
Rehabilitationslehrerin für Orthopädie, innere Medizin und Neurologie / Yoga- Pilates und Aufmerksamkeitslehrerin / Rücken- und Spiraltherapeutin / Multispirituelle Beratung
Schliersee

Timm Wohlsen
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Manuelle Medizin (Biokybernetisches Konzept) / Myofasziale Schmerztherapie / Sportphysiotherapie / Neurointegrative Medizin / Energietherapie, -diagnostik / Kinesiologie / Coaching
Kiel

Peter Wemhoff
Heilpraktiker, Diplom-Betriebswirt
Microkinesitherapie – Therapeut und autorisierter Lehrer / Osteopathie / manuelle Körpertherapie / Phytotherapie / Homöopathie / Energiemedizin
München

Marissa Feulner
Dipl. Kauffrau
Channelmedium / Coach
Pullach

Vivian Kneiss
Spirituelle Lehrerin für vedische Philosophie / Schule der vedischen Mantren- und Seelenlehre / Ganzheitliche Astrologin
Heilbehandlungen und Beratung für Körper, Geist und Seele
Augsburg
Heilsame Räume – Architektur
Die Entwicklung eines interdisziplinär vernetzten Therapiezentrums unter dem Leitsatz „gesund werden, sein und bleiben“, stellt den Kern der architektonischen Planung dar. Die Anforderungen der jeweiligen Berufsordnungen sind darin eingearbeitet. Ziel ist ein leicht zugängliches Angebot, bei dem die PatientInnen ganzheitlich (körperlich, psychisch und spirituell) in den Mittelpunkt gestellt werden.

Bettina Finckh
Architektin
Eigenes Architekturbüro seit 2007
